Umbau und Modernisierung eines Hochhausensembles
Berlin-Kreuzberg, 2016
Die markante Hochhausscheibe von Sauerbruch Hutton war das ‚erste ökologische Hochhaus’ und ist seit ihrer Fertigstellung 1999 ein Architektur-Wahrzeichen der Stadt. Die gesamte Baukörpercollage an der Charlottenstraße, bestehend aus Turm, Scheibe, Flachbau und Pillbox, wurde von uns behutsam ertüchtigt und teilweise bis auf das Traggerüst entkernt und neu ausgebaut.
Entsprechend der Bedürfnisse seiner zukünftigen Nutzer, u.a. denen des Internetunternehmens Rocket Internet, wurde der Komplex zu Europas größtem Start-up-Campus mit Arbeitsplätzen für 2.200 Mitarbeiter und Gewerbeflächen im Erdgeschoss umgebaut. Die Teams, die bei der Arbeit Ruhe benötigen, erhielten konzentrationsfördernde Rückzugsbereiche, während kommunikationsstarken Abteilungen offene Flächen zum Austausch zur Verfügung stehen. Dabei wurden Wirtschaftlichkeit, Termintreue und die Erhaltung der ursprünglichen Entwurfsaussage bei jeder Entscheidung in Einklang gebracht.
Fotobeiträge mit Material von Mark Seelen Photography.
Leistung: LP 1-8, inkl. künstlerischer Oberleitung
Partner: SMV Bauprojektsteuerung Ingenieurgesellschaft mbH
Größe: 22.000 m2 BGF für 2.200 Arbeitsplätze
Zeitraum: 2015-2016
Kunde: Wiggum S.àr.l. / JPMorgan Asset Management
Tagesspiegel Beilage IM TURM WEHT EIN NEUER WIND