Maßnahmen zum barrierefreien Ausbau
Berlin, seit 2014
Wir freuen uns, seit 2014 auch unterirdisch in Berlin tätig zu sein und zur barrierefreien Beförderung durch die Berliner U-Bahn beitragen zu können. Egal, wann die Bahnhöfe im vergangenen Jahrhundert eröffnet wurden, fehlt bei vielen eine Aufzugsanlage sowie ein Blindenleitsystem — und das soll sich ändern. Ob Jahundertwende oder 1960er-Jahre: Oft sind dabei die Vorgaben der Denkmalschutzbehörde zu berücksichtigen, denn wenn nicht die Verkehrsbauten selber zu erhalten sind, dann ist es bestimmt das städtische Umfeld. Und da die Bahnhöfe bei laufendem Betrieb umgebaut werden, erfolgt stets auch eine enge Abstimmung mit den Berliner Verkehrsbetrieben und der Urbanis GmbH.
Leistung: LP 1-5
Stationen: U-Bhf. Hansaplatz, U-Bhf. Parchimer Allee, U-Bhf. Hausvogteiplatz, U-Bhf. Warschauer Straße, S+U-Bhf. Hermannstraße, U-Bhf. Deutsche Oper
Zeitraum: seit 2014
Kunde: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)