Dachgeschossausbau im denkmalgeschützten Gewerbebau
Berlin-Charlottenburg, 2021
Das markante fünfgeschossige Gebäude ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles historischer Fabrikgebäude in unmittelbarer Nachbarschaft zur Spree. Das ehemals als Speicher genutzte Haus wurde 1910 in Massivbauweise errichtet, 1925 aufgestockt und zu Beginn der 1990er Jahre im Zuge umfangreicher Sanierungen zu Büroflächen umgebaut. Im Krieg erlitt das frühere Mansarddach umfangreiche Beschädigungen und erhielt erst bei seinem Wiederaufbau seine heutige Giebelform.
Das bisher ungenutzte Dachgeschoss wird zukünftig eine einzelne Büroeinheit mit je einem Besprechungsraum an der jeweiligen Kopfseite des Gebäudes beherbergen. Die bestehende Dachkonstruktion wird dazu umfangreich weiter genutzt bzw. ihre Mittelstützen sowie Holz- und Stahlrahmen sichtbar gemacht. In den Besprechungsräumen wiederholt sich diese Veranschaulichung des Altbestandes durch die Freilegung der Klinkerbauweise an den beiden Giebelfronten. Die exponierte Lage des lichten Obergeschosses wird zukünftig durch eine umfangreiche Anzahl großzügiger Dachflächenfenster sowie ein ausgedehntes Oberlicht weiter ausgebaut.
Renderings von Lindenkreuz Eggert GbR
Leistung: LP 1-5
Größe: 450 m2 BGF
Zeitraum: 2019-2021
Kunde: GSG Gewerbesiedlungs-Gesellschaft mbH